WTC 200 UF

Die mobile Wasseraufbereitungsanlage WTC 200 UF ermöglicht eine Aufbereitung von bis zu 200 Litern Trinkwasser pro Stunde mittels der Ultrafiltrationstechnologie. Die Anlage bietet durch die kompakte und robuste Koffer-Bauweise eine ideale Lösung für ein sehr leichtes und transportables Wasseraufbereitungssystem, welches auch bei einer hohen Schmutzbelastung sicher Trinkwasser produziert.

Die energieeffiziente Wasseraufbereitungsanlage WTC 200 UF besitzt eine Trinkwasserausbeute von bis zu 200 Liter pro Stunde. Durch den Einsatz der zuverlässigen Ultrafiltrationsmembran werden Partikel, Mikroorganismen sowie Viren sicher zurückgehalten. Der Einsatz eines zusätzlichen Aktivkohlefilters sorgt dafür, dass Geruchs- und Geschmacksstoffe sowie Verfärbungen im Rohwasser abgefangen werden. Darüber hinaus werden auch Pestizide, Schwermetalle und Medikamentenrückstände herausgefiltert. Trotz der hohen Effizienz benötigt die Anlage einen Gesamtenergiebedarf von weniger als 150 Watt und eine Spannung von lediglich 24 Volt. Die Besonderheit dieser Anlage liegt in ihrer Kompaktheit und Robustheit, die aufgrund der Bauweise in einem Koffer gegeben ist. Alle Oberflächen, die in direktem Kontakt mit Trinkwasser sind, entsprechen international anerkannten Regularien (z.B. DVGW, ACS, NSF). Dies bildet unter anderem die Grundlage der Sicherstellung der Trinkwasserqualität. In zahlreichen Feldeinsätzen weltweit konnten somit die lokalen Vorgaben hinsichtlich der Qualität des produzierten Trinkwassers (z.B. USEPA Drinking Water Regulation, deutsche Trinkwasserverordnung 2001, WHO Drinking Water Guidelines) sicher erfüllt werden.

Besondere Merkmale

Sicheres Trinkwasser
  • Zuverlässige Ultrafiltrationsmembran (20 nm)
  • Zuverlässiger Rückhalt von Bakterien / Viren
  • Integritätstest im Feld durchführbar
Hohe Energieeffizienz
  • Niedriger Strombedarf
  • Betrieb auch mit regenerativer Energie möglich
Einfache Bedienung
  • Intuitives Bedienkonzept
  • Manuelle Rückspülung der Membranen möglich
Betrieb ohne Chemie möglich
  • Physikalisches Filtrationsverfahren
  • Bei zusätzlicher Flockung nur wenig Chemie wegen Mikroflockung notwendig
  • Desinfektion mit Chlor möglich
Einfache Logistik
  • Kompakte Abmessungen
  • Kofferaufbau
  • Gesamtgewicht unter 50 kg
Gute Ergonomie
  • Rundrohre für ergonomischen Griff
  • 3 Griffe und Rollen mit ausziehbarem Griff
Schnelle Einsatzbereitschaft
  • Kein Werkzeug für Aufbau notwendig
Erfüllt höchste Standards
  • Anzahl der Komponenten mit Trinkwasserkontakt sind auf ein Minimum reduziert
  • Alle Oberflächen, die in direktem Kontakt mit Trinkwasser sind, entsprechen international akzeptierten und bekannten Regularien (z.B. DVGW, NSF)
  • Zusätzlicher Aktivkohlefilter

Spezifikationen

Technische Daten

Rohwasserbedarf (l/h) 200
Trinkwasserausbeute (l/h) bis zu 200
Tagesleistung (l) max. 4800
Schlauchanschluss Camlock
Anschlussleistung, durchschnittlich (W) 150
Gesamtgewicht (kg) 50



Kontakt/Anschrift

Kärcher Futuretech GmbH
Alfred-Schefenacker-Str. 1
71409 Schwaikheim
Postfach 1180
D-71405 Schwaikheim

Service-Hotline

Telefon: +49 7195 1433 00


Social Media
SSL Secured
© 2025 Kärcher Futuretech GmbH