HDS 1200
Das HDS 1200 ist ein elektrisches Heißwasser-Hochdruckmodul für den Einbau in eine geschlossene Anlage und dient zur Anwendung von kaltem oder heißem Wasser sowie Heißdampf. Das Gerät kann durch ein optionales Dosiersystem wässrige Dekontaminations- und Reinigungsmittel austragen und wird für die Haupt- und Nachbehandlung von Oberflächen wie empfindlichen Geräten, Fahrzeugen oder Gebäuden verwendet.
Mit einer Förderleistung von bis zu 1200 Liter pro Stunde bei bis zu 140 bar Druck liegt die Hauptaufgabe des HDS 1200 in der Reinigung von Oberflächen mit Kaltwasser, Heißwasser von bis zu 60 °C oder Dampf von bis zu 150 °C. Durch optional erhältliche Dosiervorrichtungen, weitere Zubehörteile wie Sprüh- und Schaumlanzen und unter Zugabe geeigneter Chemikalien eignet sich das HDS 1200 zur Dekontamination von beispielsweise Ausrüstungsgegenständen, Fahrzeugen oder Gebäuden. Dabei erfolgt die Heißwassererzeugung mittels Diesel. Das kompakte und robuste Gerät ist für den Einbau in einer geschlossenen Anlage konzipiert und wird dort mit dem zentralen Schaltschrank verbunden, auf dem sich ein Bedienpanel für das Modul befindet. Zur Vereinfachung der Wartung kann das eingebaute HDS 1200 auf einem ausziehbaren Schienensystem montiert werden.
Besondere Merkmale
Zuverlässiger Betrieb
- Robuste Komponenten
- Hochleistungsbrenner mit stehender Heizschlange und verpuffungsfreier Dauerzündung
- Wasserenthärtungssystem zum Schutz vor Verkalkung der Heizschlange
Einfache Logistik
- Kompakte Abmessungen, dadurch Systemintegration leicht möglich
Einfache Wartung
- Offene Rahmenstruktur, dadurch leichte Zugänglichkeit der Komponenten
Spezifikationen
Technische Daten
NSN | 4230-12-381-0262 |
Kaltwasser-Hochdruck (bar) | 140 |
Kaltwasser-Volumenstrom (l/h) | 1200 |
Heißwasser-Hochdruck (bar) | 140 |
Heißwasser-Volumenstrom (l/h) | 1200 |
Heißwasser-Temperatur (°C) | 60 |
Dampfstufe-Temperatur max. (°C) | 155 |
Abmessungen (L × B × H) ( ) | 660 x 715 x 820 |
Gewicht (kg) | 160 |