Dekontamination von Grossgeräten und Fahrzeugen

In unseren Betriebskonzepten wird die nasschemische Dekontamination von Fahrzeugen zugrunde gelegt. Diese umfasst einen dreiphasigen Ablauf bestehend aus Vor-, Haupt- und Nachbehandlung. Während dieser Prozesse findet die vollständige Behandlung der Fahrzeugoberfläche einschließlich des Unterbodens der Fahrzeuge durch Hochleistungsgeräte von Kärcher statt.

Die 3 Schritte der Fahrzeugdekontamination

Vorbehandlung der Fahrzeugdekontamination

Vorbehandlung

In der Vorbehandlung wird die Fahrzeugoberfläche von groben Verschmutzungen befreit. Hier kommen meist Kaltwasser-Hochdruckgeräte zum Einsatz, um das Reinigungsergebnis zu verbessern und die Wassermenge zu reduzieren. Indem der grobe Schmutz entfernt wird, werden auch daran anhaftende CBRN-Kontaminanten entfernt. Durch diesen Prozess wird die Kontamination schon wesentlich verringert und die Fahrzeugoberfläche optimal für die Hauptbehandlung vorbereitet.

Hauptbehandlung der Fahrzeugdekontamination

Hauptbehandlung

Die Dekontaminationsmittel werden erst in der Hauptbehandlungsphase aufgetragen. Abhängig von der Art der Kontaminanten wird das dazu passende Dekontaminationsmittel ausgewählt und als Schaum oder dünner Film auf das Fahrzeug aufgebracht. Dazu wird in der Regel Hochdruckpumpentechnik oder spezielle Applikationspumpen verwendet. In einigen Fällen wird noch zusätzlich thermische Energie eingesetzt, um das Dekontaminationsergebnis zu verbessern.

Nachbehandlung der Fahrzeugdekontamination

Nachbehandlung

In der Nachbehandlung werden die Reaktionsprodukte oder eingehüllte Partikel des Hauptbehandlungsprozesses von der Oberfläche abgewaschen. Dabei werden auch hier Hochdruckgeräte verwendet, um das Reinigungsergebnis zu verbessern und die Wassermenge zu reduzieren. In einigen Fällen wird noch zusätzlich thermische Energie eingesetzt, um das Dekontaminationsergebnis zu verbessern.


Sie möchten Ihre Fahrzeuge mit nur einem Gerät dekontaminieren?

Mit dem MPDS 2 ist es Ihnen möglich die Vor-, Haupt- und Nachbehandlung mit nur einem Gerät zeitgleich durchzuführen. Es ist das kompakteste marktverfügbare Komplettgerät zur Dekontamination von Fahrzeugen und Oberflächen und kann mit nahezu allen Arten von marktverfügbaren Dekontaminationsmitteln verwendet werden.

Einige Vorteile:

  • Dieselbetrieb, komplett autark hinsichtlich Energieversorgung
  • Simultaner Betrieb von bis zu drei Lanzen wodurch die gleichzeitige Vor-, Haupt- und Nachbehandlung möglich ist
  • Keine zusätzlichen Geräte für die Fahrzeugdekontamination notwendig
  • Durch integrierten Generator bis zu 2,5 kW Strom extern nutzbar
  • Elektronische Zustandsüberwachung
  • Getriebe, kein Riemenantrieb, hohe Lebensdauer und Zuverlässigkeit
CBRN Schutzsysteme

Passende Module für die Dekontamination von Großgeräten und Fahrzeugen


Entdecken Sie unsere Großsysteme, die nicht nur die Dekontamination von Großgeräten und Fahrzeugen abdecken

Zeichnung Decontain 3000

Dekontaminationssystem Decocontain 3000

  • Personen
  • Ausrüstung
  • Großgeräte und Fahrzeuge
  • Infrastruktur
Modulares Dekontaminationssystem Cage

Modulares Dekontaminationssystem
(abhängig von ausgewählten Funktionsmodulen)

  • Personen
  • Sensitive Ausrüstung
  • Bekleidung
  • Großgeräte und Fahrzeuge
  • Infrastruktur
  • Innenräume

Sie möchten weitere Informationen zu den verschiedenen Verfahren?




Kontakt/Anschrift

Kärcher Futuretech GmbH
Alfred-Schefenacker-Str. 1
71409 Schwaikheim
Postfach 1180
D-71405 Schwaikheim

Service-Hotline

Telefon: +49 7195 1433 00


Social Media
SSL Secured
© 2025 Kärcher Futuretech GmbH